Booking 2026: The Secret Songwriter's Union -
NIGHTBIRD (FIN) & MÄKKELÄ (FIN/D) & FRIEDER GRAEF (D)
An voraussichtlich drei Abenden der 2026er Deutschland-Tour von MÄKKELÄ & NIGHTBIRD streuen wir dieses aussergewöhnlich Mini Festival an handverlesenen Orten ein. Drei Städte werden in den Genuss eines aussergewöhnlichen Aufeinandertreffens, dreier hochkarätiger Singer/Songwriter*innen kommen. Das bedeutet drei einzigartige Sets mit den jeweiligen Solo-Arbeiten von NIGHTBIRD, MÄKKELÄ und FRIEDER GRAEF und ein viertes in dem die drei ein eigens für diese Gelegenheit vorbereitetes spielen werden. Darunter auch die im November 2025 zusammen eingespielte und im Februar 2026 digital erscheinende 4-Track Release "The Secret Songwriter's Union"! Eine einmalige Gelegenheit drei der derzeit sicherlich interessantesten Performer*innen der europäischen Songwriter-Szene live an einem Abend - sowohl solo, als auch in einer geradezu magischen Konstellation - erleben zu können.
Freie Termine: Sonntag, 15. März 2026 | Samstag, 21. März 2026 | Samstag, 28. März 2026
NIGHTBIRD (FIN)
Es gibt sie noch. Musik die in ihrer fast unwirklichen Schönheit, in ihrer Mischung aus purem Glück und bitter-süssem Schmerz völlig verwirren kann. Zugegeben, oft findet man das nicht, die Wahrscheinlichkeit das es einen aber so richtig erwischt ist bei der schwedisch-finnischen Singer/Songwriterin Nightbird aka. Anna-Stina Jungerstam aus Vaasa ausgesprochen hoch. Herzzerreißendes Songmaterial zu dem sich die junge Finnin auf der akustischen mit zerbrechlichen Slide-Guitar Miniaturen begleitet. Musik die nicht von dieser Welt zu sein scheint. Tief in der Tradition des Folk Blues verwurzelt, gelingt es ihr stilsicher, mit einer einzigartigen Stimme gesegnet, zwischen Folksong, minimalistischem Blues und einem Cat Power-artigen Pop-Verständnis ihr ganz eigenes Ding durchzuziehen.
Aktuelle Veröffentlichung
"Out Of These Days" (2024, Nighttime Recordings)
Web Links
http://www.nightbirdishere.com/
https://www.instagram.com/nightbirdishere/
https://soundcloud.com/nightbirdishere
Videos
https://youtu.be/qZxEGNqhh1M
https://youtu.be/TEjx9VoLt1I
https://youtu.be/jUwlCmTu-FI
MÄKKELÄ (FIN)
Mit seinen poetisch dunklen Songs - nicht ganz zu unrecht immer wieder als "Folk Noir" gelabelt - gehört Mäkkelä zu den Ausnahmeerscheinungen europäischen Songwriter-Szene. Schmerzhaft schönes Performances, in denen souverän Folk-Tradition/Storytelling und Punkrock-Spirit zu aussergewöhnlichen Songskulpturen wachsen. Mit seiner, so, selten zu sehenden Bühnenpräsenz und Intensität, erspielte sich Mäkkelä, auf mittlerweile vier Alben und über Tausend Konzerten in den vergangenen zehn Jahren Legendenstatus. Völlig zu Recht.
"Messerscharfe Songpoesie, so rau wie der Asphalt der Straße." um mal die Nürnberger Nachrichten zu zitieren. Das es möglich ist große Song-Kunst zu schaffen ohne sich dem Mainstream zu beugen beweist das aktuelle, 2024er Album „Škoda blue and the black legged Jesus“, schlicht ein Folk Noir Meisterwerk. Emotionale Shows irgendwo zwischen Strummer, Cohen und Waits.
Aktuelle Veröffentlichung:
„Škoda blue and the black legged Jesus“ (2024, 9pm Rec/Broken Silence)
Web Links
http://maekkelae.com/
https://maekkelae.bandcamp.com/
https://facebook.com/maekkelaes.trash.lounge/
https://www.instagram.com/maekkelae/
Video-Links
https://www.maekkelae.com/video
Pressestimmen:
"Wildromantische Mixtur aus American Folk, Blues, Country und Punk Attitüde [...] "
(Nürnberger Nachrichten)
"Trad & Anger is exactly what it says on the tin. It's full of venom, concise, clear and pulls no punches, exactly how a proper folk album should sound. "
(Fatea Magazine, UK)
"[...] Doom-Folk der keine Nationalität kennt. [...] Mäkkelä ist auf einer Reise und nimmt uns mit auf seinen nächsten Trip."
(keywestmagazin.com)
"[...] zwischen Folk Noir und Songwriter-Skills. Griffig, energisch, rau, gut abgehangen. Ein Meisterwerk."
(Frizz Magazin, Leipzig/Halle)
"Škoda blue and the black legged Jesus is a cinematic Folk Noir album that makes its listeners want to ride into the sunset and leave all misery behind immediately. This is a road trip for your ears."
(mangowave-magazine.com; 9/10)
FRIEDER GRAEF (D)
Frieder Graef. Noch nie gehört? Schwer vorstellbar, zumindest nicht, wenn man sich für Americana, Alt-Country oder die etabliertere, deutsche Indie-Szene interessiert. Stationen bisher: Gründungsmitglied und satte 18 Jahre Gitarre & Vocals bei der Alt. Country Institution Smokestack Lightnin', Bassist der Americana/Indie-Folker The Green Apple Sea, Studio- und Live Gitarrist für Boozoo Bajou, Tour-Gitarrist für Bela B oder Guðrið Hansdóttir. Im Februar 2025 ist sein Solo Debüt-Album "Golden Receiver" erschienen und auf Anhieb von ziemlich sämtlichen deutschen Medien mit Lob überschüttet worden. Live hat er sich allerdings bisher sehr rar gemacht. Umso schöner das man ihn jetzt in diesem Kontext erleben kann. Frieders Live-Set glänzt durch großartige Kompositionen, Songs die in raffinierten Arrangements, souveräner Musikalität und ohne Genre-Scheuklappen, eine erfrischend neue Dimension in Sachen klassisches Songwritertum eröffnen.
Aktuelle Veröffentlichung:
„Golden Receiver“ (2025, 9pm Rec/Broken Silence)
Web Links
https://friedergraef.com/
https://www.instagram.com/frieder.graef/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100068517712713
Frieder Graef auf Spotify
Video Links
https://www.youtube.com/@friedergraef7946
Pressestimmen
”Sonnendurchflutet und voller Herzblut”
(Ox Fanzine)
“Zeitlos schöner Americana-Sound”
(Classic Rock Magazin)
“Souveräne Musikalität ohne Genre-Scheuklappen”
(Frizz Leipzig)